E-papers
Le edizioni e-paper sono copie digitali esatte delle pubblicazioni cartacee del DTI. I lettori possono cercare e navigare all'interno dell'e-paper, nonché scaricare e stampare le pagine per la lettura offline. Per promuovere un'ampia diffusione tra i nostri lettori internazionali, l'accesso alla maggior parte degli e-paper è gratuito.
:sharpen(level=0):output(format=jpeg)/up/dt/e-papers/14505/1.jpg)
cosmetic dentistry Germany No. 4, 2014
Cover / Editorial / Inhalt / Teamwork und Ästhetik dank digitaler und analoger Technik / Implantatgetragener Zahnersatz und Ästhetik im Frontzahnbereich auch mit 95 Jahren / Direkte Composite-Restaurationen im Frontzahngebiet – eine ästhetische Alternative / News / Ästhetik / Minimalinvasive Ästhetik – Glasfaser als Verstärkung bei der Rekonstruktion der Inzisalkante / Füllungsmaterial: Die Leistungsfähigkeit des Zwei-Stufen-Konzeptes / Persönlichkeit und Kommunikation in der Zahnarztpraxis / Verletzung der Aufklärungspflicht bei gleichwertigen Behandlungsalternativen: 6.000 Euro Schmerzensgeld / Products / Lifestyle - Reisebericht / lifestyle - Kunst / Impressum /
- Cover 01 - 01
- Editorial 03 - 03
- Inhalt 04 - 04
- Teamwork und Ästhetik dank digitaler und analoger Technik 06 - 11
- Implantatgetragener Zahnersatz und Ästhetik im Frontzahnbereich auch mit 95 Jahren 12 - 21
- Direkte Composite-Restaurationen im Frontzahngebiet – eine ästhetische Alternative 22 - 24
- News 25 - 29
- Ästhetik 30 - 31
- Minimalinvasive Ästhetik – Glasfaser als Verstärkung bei der Rekonstruktion der Inzisalkante 32 - 36
- Füllungsmaterial: Die Leistungsfähigkeit des Zwei-Stufen-Konzeptes 38 - 39
- Persönlichkeit und Kommunikation in der Zahnarztpraxis 40 - 44
- Verletzung der Aufklärungspflicht bei gleichwertigen Behandlungsalternativen: 6.000 Euro Schmerzensgeld 46 - 47
- Products 48 - 49
- Lifestyle - Reisebericht 50 - 53
- lifestyle - Kunst 54 - 55
- Impressum 56 - 56